Goldakupunktur für Tiere
( Für ganz Eilige direkt zu Fragen und Antworten )
Welche Erkrankungen können behandelt werden?
Bisher behandeln wir mit der Goldakupunktur (Goldimplantate mittels Akupunktur) vor allem chronische Gelenkbeschwerden, die für den Hund sehr schmerzhaft sind und zu einer starken Bewegungseinschränkung führen. Gleiches gilt prinzipiell für jedes andere Tier, vor allem auch für das Pferd.
Der häufigste Grund für eine Goldakupunktur ist die Diagnose Hüftgelenksdysplasie (HD). Aber auch Ellbogendysplasie, Arthrosen von Hüfte, Knie, Spunggelenk, Schulter und Ellenbogen, sowie eine Verknöcherung der Wirbelsäule (Spondylose), können behandelt werden; beim Pferd z.B. auch die "Hufrolle".
Ebenso haben wir gute Erfolge bei der Behandlung des Wobbler-Syndroms (Spinale Ataxie) erzielt.
Bei jungen Hunden mit Gelenkveränderungen oder Fehlbildungen (unser jüngster Patient war neun Monate alt) kann durch die GAP die Gelenk-Entwicklung positiv beeinflusst werden.
Die Goldakupunktur kann insbesondere dann eine
Alternative sein, wenn eine chirurgische Maßnahme aus verschiedenen Gründen nicht in
Betracht kommt
(z.B. Alter des Hundes oder Kosten).
Dr. Wolters bietet mit mehr als 30jähriger Akupunktur-Erfahrung Gewähr für
optimale
Anwendung dieser Therapiemethode.
( Mehr Röntgenaufnahmen hier. )
Goldakupunktur ist m e h r als Goldimplantate
Wenn Arthrose diagnostiziert wird, hat dieser Zustand immer eine lange Vorgeschichte.
Die meist nicht ersichtlich ist.
Arthrose wird zwar an einem (oder mehreren)
Gelenke(n) festgestellt, ist aber ein Ganzkörperproblem. Deshalb ist es auch nicht damit
getan, ein paar Goldimplantate zu setzen.
Langfristiger Erfolg (beim Hund bis zum
Lebensende möglich) stellt sich nur ein, wenn auch die Begleitfaktoren,
nämlich Bewegung und Ernährung, optimiert werden.
Damit machen wir den Hund zwar nicht "jünger", können
aber erheblich die Lebensqualität verbessern.
Diese Website ist übrigens die erste und älteste zur Goldakupuktur/Goldimplantation im deutschen Internet.
Hier erfahren Sie einiges,
was Sie schon immer zu diesem Thema
wissen wollten.
weiter zu Fragen & Antworten